fbpx

Die fahrende Ausstellung und das magische Auge

Wir haben gute Neuigkeiten für alle Tourismus- und Kulturbegeisterte! Das Bucerius Kunst Forum stellt vom 14.05 bis zum 11.09.2022 die Werke des Hamburger Fotografen Herbert List aus. An Bord unserer Bullis bekommt ihr einen ersten Eindruck der Ausstellung „Das magische Auge„. Zusätzlich vergeben wir an alle interessierten Gäste Rabattcodes am Ende unserer Touren.

Wie kommt es zu dieser Kooperation?

Tourismus, Kunst und Kultur gehören zusammen! Wir wollen mit unseren alternativen Stadttouren bekanntlich Orte abseits des Massentourismus zeigen und thematisieren. So kann man die Stadt wirklich kennenlernen und den eigenen Horizont erweitern. Dazu gehört auch die lokale Kultur zu erfahren  und sich mit den Künstlern:Innen der Stadt auseinanderzusetzen. 

Aus diesem Grund, haben wir uns dazu entschieden mit dem Bucerius Kunst Forum zu kooperieren und unseren Gästen den aus Hamburg stammenden Fotograf Herbert List Näher zu bringen. Fünf seiner Werke sind nun in unseren fünf Bussen ausgestellt und formen die “fahrende Ausstellung”.

Herbert List & “Das magische Auge”

Nach 20 Jahren kehrt der Fotograf Herbert List mit einer Ausstellung in seine Heimatstadt Hamburg zurück. Wie nie zuvor zeigt die Retrospektive im Bucerius Kunst Forum die gesamte Bandbreite seines Schaffens.

Herbert List wurde 1903 als ältester Sohn eines Kaffeehändlers in Hamburg geboren und sollte später das väterliche Unternehmen übernehmen, weshalb er zunächst die Laufbahn eines Kaufmannes einschlug. Zur Fotografie kam er Ende der 1920er Jahre als Autodidakt. Zunächst machte er vor allem Aufnahmen in seinem privaten Umfeld, in Hamburg, bei Ausflügen an die Elbe oder an die See – eine willkommene Abwechslung zu seinem Arbeitsalltag im Familienunternehmen.

Doch die Machtübernahme der Nationalsozialisten wendete sein Schicksal: Als – gemäß rassistischer Ideologie – „Vierteljude“ mit jüdischem Großvater und Homosexueller sah er sich schließlich gezwungen, Deutschland zu verlassen. Um seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können, machte er die Fotografie nun zunehmend zu seiner Profession. 1937 bricht er erstmals für einige Monate nach Griechenland auf, wohin er im Laufe seines Lebens immer wieder zurückkehren wird. Um einer Verhaftung in Griechenland zu entgehen, lässt er sich 1941 in München nieder. Die Stadt wird sein Lebenszentrum und Ausgangspunkt für seine zahlreichen Reisen.

Fotografische Arbeiten

List hinterließ ein vielfältiges Œuvre: darunter Fotografien von Hamburg, Aufnahmen vom Strandleben, geheimnisvolle Stillleben, nächtliche Straßenszenen, Bilder von jungen Männern, Fotografien von antiker Architektur in Griechenland, Aufnahmen vom Straßenleben in Italien und Porträts von Künstlerinnen und Künstlern seiner Zeit. Aber List fertigte auch Dokumentationen und Reportagen, etwa vom Auffinden der NSDAP-Mitgliederkartei bei München kurz nach Kriegsende oder von Voodoo-Ritualen im Jamaika der 1950er Jahre. 

Das Bucerius Kunst Forum präsentiert die erste internationale Retrospektive zu Herbert List (1903 – 1975) seit über 20 Jahren im Rahmen der 8. Triennale der Photographie Hamburg. Die Ausstellung Herbert List. Das magische Auge entstand in Kooperation mit dem Herbert List Estate in Hamburg und dem Münchner Stadtmuseum, welches das Archiv Herbert List beherbergt. Mit rund 240 Originalfotografien (Vintage Prints), Erstausgaben von Publikationen und nur selten gezeigten Reportage-Fotografien bietet die Schau einen einmaligen Überblick zum Werk des Hamburger Magnum-Fotografen aus über 30 Schaffensjahren. 

Die Ausstellung gliedert sich in die 7 Kapitel Anfänge in Hamburg, Fotografia Metafisica, Griechenland, Junge Männer, Italien, Künstler:innenporträts und Reportage.

Nach oben