fbpx

BULLIS WELTWEIT


Das Herz von Waterkant Touren schlägt für gemütliche VW Busse



EURE LIEBE ZU BULLIS HÄLT UNSERE MOTOREN AM LAUFEN




Wir von Waterkant Touren haben zwei großen Lieben, die unsere Leben jeden Tag bereichern: Unsere Heimat Hamburg und unser Faible für gemütliche, außergewöhnliche Bullis. Dass wir damit nicht alleine sind, haben uns unsere Gäste in den vergangenen Monaten eindrucksvoll bewiesen. Immer wieder bekommen wir Fotos von lieben Menschen, die in den entferntesten Winkeln der Erde unterwegs sind und während ihrer Reisen auf wunderschöne VW Busse treffen.

Unter dem Motto „Bullis weltweit – an der Waterkant vereint“ möchten wir daher Danke sagen: Eure Liebe zu Bullis hält unsere Motoren am Laufen. Überall gibt es Anhänger dieser einmaligen Automobile, die oftmals viel mehr sind als bloße Transportfahrzeuge. Sie haben Seele, sie strahlen Gelassenheit aus und sie stehen in unseren hektischen Leben vor allem für eines: Entschleunigung.

WARUM UNS BULLIS SO AM HERZEN LIEGEN:

EIN ROLLENDES ZUHAUSE

Schlafsack rein, Landkarte raus und ab ans Meer: Gibt es Fahrzeuge, die einem ein solches Gefühl von Freiheit vermitteln wie ein Bulli? Wir kennen keine.

VIELSEITIG WIE ‚NE TÜTE BUNTES

Ob als Gemüsetransporter, Umzugswagen oder Stadttour-Bulli: Diese Busse machen stets eine gute Figur und bieten sogar den größten Großfamilien jede Menge Platz.

DER WEG IST DAS ZIEL

Ein antiquierter Boxermotor knattert und beweist seine Kraft nicht mit Schnelligkeit, sondern mit einer stetigen Ruhe. Ein rollendes „Om“ im hektischen Alltag.

MELANCHOLISCH UND EWIG JUNG

Fast jeder verbindet mit Bullis persönliche Erinnerungen, die Freude und manchmal auch Melancholie hervorrufen. Autos, die schlicht aus der Zeit gefallen scheinen.

GEGENENTWURF ZUM LUXUS

Auch wenn ältere Bullis weder Klima-Vollautomatik noch Sitzheizung zu bieten haben: Diese Fahrzeuge erinnern uns daran, das einfache Leben zu genießen.

DAS HERZ AM RECHTEN FLECK

Auch wenn genau genommen nur der VW T1 und T2 als „echte“ Bullis gelten, haben unsere Lieblings-Busse alle eines gemein: solide Motoren & einen eigenen Charakter.

Die Bullis von VW, ob nun der ersten Generation T1 oder der neuesten Serie T6 angehörig, sind auf der ganzen Welt zuhause. Davon haben wir uns zum einen selbst auf unseren Reisen rund um den Globus mit eigenen Augen überzeugen können. Zum anderen trudeln in unserem Hamburger Büro seit geraumer Zeit immer mehr Fotos von Freunden und Gästen unserer Stadttouren ein, die unsere Lieblingsfahrzeuge als Motiv haben. Jedes einzelne Bild, und somit natürlich jeder einzelne Bulli, erzählt eine eigene Geschichte, denen wir auf diesen Seiten gerne ein gesammeltes Zuhause geben möchten. Wenn ihr demnächst also mal wieder durch Costa Rica, Frankreich, Südafrika oder die USA unterwegs seid und euch auf euren Wegen ein vorzeigbarer Kleintransporter aus dem Hause Volkswagen vor die Linse huscht, denkt an uns. Schickt uns eure Bulli-Bilder per Mail an info@waterkant-touren.com und wir werden sie unserer kleinen Hall of Fame gerne hinzufügen. Auf dass diese Galerie wachsen und gedeihen möge!

Allen, die mit VW Bullis bislang nicht viel anfangen konnten, möchten wir abschließend eine kleine Einführung in die Welt dieser mythischen Kastenwagen geben. Wenn ihr es bis hierhin geschafft habt, scheinen wir euer Interesse zumindest ein Stück weit geweckt zu haben: Im Jahr 1950 rollte in den Wolfsburger Volkswagen-Werken mit dem T1 die erste Bulli-Generation vom Band, womit diese einmalige Erfolgsstory ihren Lauf nahm. Schnell entwickelten sich die praktischen und geräumigen Transporter zu beliebten Allzweck-Autos, auch weil sie schon zur damaligen Zeit einfach anders waren. In den folgenden Jahrzehnten sollten zig Millionen Kleinbusse folgen, die sich ihren Charme bis heute bewahren konnten – jede Generation auf ihre ganz eigene Art und Weise. Aber nun genug referiert… Lehnt euch zurück und schaut euch am besten die sehr empfehlenswerte Dokumentation „Mythos VW-Bus – Wie der Bulli die Welt eroberte“ an. Wir wünschen gute Unterhaltung!

Nach oben